ÜBER MICH
Feministisches Schreiben
Mit meinen Texten und Auftritten greife ich Tabu-Themen auf und zeige, wo die Gleichberechtigung von Frau und Mann in unserer Gesellschaft noch längst nicht erreicht ist. Ich halte Vorträge und gebe Interviews in TV, Rundfunk, Print- und Onlinemedien zu aktuellen Fragestellungen rund um das Geschlechterverhältnis, das Mutterbild, Sexismus, Gewalt gegen Frauen und zum Schönheitsdiktat.
Mein erstes Buch veröffentlichte ich 2010 zur Mutterrolle. Seitdem folgten noch sechs weitere Sachbücher zu Geschlechter- und Mütterthemen. Besonders viel mediale Aufmerksamkeit erhielt ich für meine Bücher „Gewalt unter der Geburt“ und „Wenn Mutter sein nicht glücklich macht“ (beide 2015).
Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit
In der politischen Gleichstellungsarbeit bin ich seit 2008 aktiv, unter anderem als Frauenreferentin vom AStA und als Leiterin der FrauenHochschulwoche Kassel. Von 2009 bis 2014 war ich Referentin im Gleichstellungsbüro der Uni Hannover und leitete dort zuletzt das Familienservicebüro. Seit 2016 bin ich Gleichstellungsbeauftragte für die Stadt Langenhagen.
Neue Herausforderung als Doula
Seit 2018 begleite ich Geburten in Hannover und Umgebung als Doula. Die Geburtshilfe befindet sich in einer großen Krise, von der neben den Hebammen, Schwangeren und Müttern auch wir alle betroffen sind. Daher ist es mir so wichtig, Frauen zu stärken, auf selbstbestimmte Geburten vorzubereiten und ihnen unter der Geburt emotional beizustehen, sie zu unterstützen und mit ihnen gemeinsam ihren ganz eigenen Weg zu gestalten.
Sie interessieren sich für meine Arbeit als Doula Geburtsbegleiterin? Dann schauen Sie gerne mal auf meiner anderen Homepage vorbei!